Auflösung der Heimatstube
der Kreisgemeinschaft Johannisburg
Aufgrund des Verkaufs des Kreishauses Flensburg, Waitzstr. 1-3, musste
unsere Heimatstube, die im Kreishaus eingerichtet war, aufgelöst werden.
Dies geschah am 4. und 5. Februar 2008.
Die Exponate wurden registriert und sind nun an
mehreren Orten zwischengelagert. Über den endgültigen Verbleib wird noch
beraten. Beim Hauptkreistreffen am Sonntag, dem 31. Aug. 2008, im
Goldsaal der Westfalenhallen in Dortmund und im Johannisburger Heimatbrief
2009 werden nähere Informationen bekannt gegeben werden können.
Da der
Patenkreis Schleswig-Flensburg weder Willens (mangels fehlender
Vertragsgrundlage) noch in der Lage war, andere Räumlichkeiten für die
Heimatstube der KG Johannisburg zur Verfügung zu stellen, wurden die Exponate
(vom geschäftsführenden Vorstand der KG - ohne Vorstandsbeschluß) an das
Ostpreußische Landesmuseum, Lüneburg, abgegeben und dort eingelagert.
In diesem Zusammenhang wurden vom geschäftsführenden Vorstand auch Exponate aus dem Archiv
der KG Johannisburg (in Minden) abgezogen. Eine Rückkehr der an Lüneburg
abgegebenen Exponate zur KG Johannisburg ist nicht vorgesehen.
Johannisburger Heimat- und Informationsstube im Kreishaus in Flensburg
Der
Kreis Schleswig-Flensburg (vormals Kreis Flensburg-Land) hat im Jahre 1954
die Patenschaft über den ostpreußischen Kreis Johannisburg in Masuren
übernommen und somit seine besondere Verbundenheit mit den
Heimatvertriebenen dieses Kreises zum Ausdruck gebracht. Als äußerliche
Höhepunkte dieser bestehenden Patenschaft ist im Kreishaus 1964 ein
handgeknüpfter Wandteppich mit den Grenzen und Motiven des Heimatkreises und
vor dem Kreishaus ein Erinnerungsgedenkstein zu sehen.
Im Rahmen des 25-jährigen Patenschaftsjubiläums 1979
wurde eine Heimat- und Informationsstube für den Patenkreis Johannisburg,
insbesondere für die Kreisgemeinschaft, eingerichtet.
Nunmehr muss die Heimatstube wegen des Verkaufs des
Kreishauses an eine andere Stelle verlegt werden, bleibt uns jedoch
erhalten.
Wir bedanken uns sehr bei unserem Patenkreis für die
bisherige großzügige Unterstützung und hoffen, dass die Exponate eine
würdige Bleibe finden.
Der gesamte Vorstand besuchte während des Meinungsaustausches mit unserem Patenschaftsträger die bisherige Heimatstube
und die Geschäftsräume mit der aus über 40.000 Karten bestehenden
Heimatkreiskartei (Betreuerin: Frau Logemann und Patenschaftsbetreuer Herr Thomsen).
Mit den Besucherbüchern im Vordergrund und der
maßstabsgetreuen, aus Holz gearbeiteten Kreiskarte im Hintergrund sind zu
sehen:
V.l.n.r. sitzend: Willi Reck, Marlene Gesk, Sieglinde Falkenstein,
Ulf Wöbcke, stehend: Helmut Thomsen, Gerhard Bosk,
Werner Schuka, Günter Woyzechowski.
Quelle:
Ein Beitrag von Sieglinde Falkenstein, stellv. Kreisvertreterin,
veröffentlicht im Johannisburger Heimatbrief 2008,
Seite 44
Die Web-Seiten
sind optimiert für 1024x768 oder höher und 24 Bit Farbtiefe sowie MS-Internet Explorer 11.x oder höher.
Netscape ab 4.x mit Einschränkungen verwendbar. - Optimale Darstellung im
Vollbildmodus.
Soundkarte für Tonwiedergabe erforderlich.