 |
1. Grußworte
 | Grußwort des
Patenkreises |
 | Grußwort des Kreisvertreters
Dr. M. Solenski |
 | Grußwort mit Jahresbericht 2009 aus der Heimat |
 | Das geistliche Wort |
|
 |
2.
Treffen der Johannisburger 2010
 | Terminkalender 2010 |
 | Einladungen:
|
|
 |
2. Rückblick auf 2009 |
 |
3. Aus der Arbeit der Kreisgemeinschaft
 | Zusammensetzung des neuen Kreistages ab 7. Sept. 2009 |
 | Unser Archiv in Minden |
 | Verleihung des Ehrenzeichens der KG Johannisburg |
 | Neuformierung der Berliner Gruppe |
 | Ausstellung „gesammelte Schätze“ im Ostpreußischen Landesmuseum
Lüneburg |
 | Broschüre “60 Jahre KG Johannisburg“ |
 | Bericht über die Betreuungsaktion 2009 |
 |
Spendenaufruf |
|
 |
4. Aus der Arbeit unseres Patenkreises
 | Vorstand der Kreisgemeinschaft Johannisburg zu Gast in Schleswig |
 | Polnische Senioren zu Gast |
 | Neue Impulse |
 | Jugendliche verabschiedet |
 | Polnische Jugendliche für ein Jahr im Kreis Schleswig-Flensburg |
|
 |
5. Glückwünsche / Würdigungen / Nachrufe
 | Ehrungen:
 | Mira Kreska |
 | Werner Schuka |
 | Hans J. Schollenberger |
 | Gerhard Wydra zum 85. Geburtstag |
|
 | Nachrufe :
 | Gerhard Bosk (Ehrenvorstand) |
 | Christel Koslowski, geb. Bosk (Gruppe Berlin) |
 | Sigrid Krisch |
|
|
 |
6. Das sollten wir nicht vergessen
 | 100-tägige Flucht 1945 aus Masuren nach Lübeck (Günter Schiwy) |
 | Stimmen zur „Fluchtberichte“-Sammlung:
 | Gegen das Vergessen |
|
|
 |
7. Erinnerungen
 | Das erste Mal im alten Heimatdorf Pilchen (Herta Rattay) |
 | Erinnerungen an meine Kindheit (Ruthard Plaga) |
 | Bilder und Berichte:
 | Bachort / Jebrammen |
 | Breitenheide |
 | Dreifelde / Kallenzinnen |
 | Eckersberg |
 | Gebürge / Gurra |
 | Groß Kessel |
 | Groß Wiartel |
 |
Gutten / Gutten J |
 | Johannisburg |
 | Königdorf /
Piskozewen |
 | Kolbitz /
Czyprken |
 | Lissuhnen / Lyssuhnen |
 | Niedersee |
 | Oppendorf / Lippa |
 | Pilchen |
 | Quicka |
 | Reiherswalde / Jaschkowen |
 | Seegutten / Gutten E |
 | Steinfelde / Osranken |
 | Masuren 1937 |
|
|
 |
8. Verschiedenes |
 |
9. Informationen |